Die RKS Rakel bestehen aus einem glasfaserverstärkten Kunststoffprofil, kurz GFK genannt, das mit einem Elastomerprofil dauerhaft verbunden ist. Das GFK-Profil bleibt im Vergleich zu konventionellen Siebdruckrakel formstabil, dadurch behalten sie eine konstant planparallele Druckkante. Die konventionellen Rakel verändert sich während eines Auflagendruckes unkontrollierbar und beeinflussen damit auch das Druckergebnis. Das stabile GFK-Profil der RKS Siebdruckrakel ermöglicht erst den reproduzierbaren Siebdruck.
1-lagige oder 3-lagige hochbeständige Siebdruckrakel aus Polyurethan für den industriellen Siebdruck und UV-Farben. Besonders abriebfest und chemikalienbeständig.
Mit dem patentieren Verschlusssystem dieser Handrakel kann jede Rakelstärke zwischen 5 und 10 mm eingesetzt werden. Die Abschlusskanten bestehen aus PP-Material und können optional dazu bestellt werden.
Die Aluminiumrakeln sind im Zuschnitt von 20 bis 300 cm erhältlich.
Diese Handrakeln werden aus gut abgelagertem Raminholz hergestellt und sind mit einer Schutzschicht auf Basis eines Zweikomponenten-Lacks versehen. Das Aufnahmegut für das Rakelgummi ist ca. 7,5 mm breit und 15 mm tief. Die Holzrakel ist nur in festen Längen erhältlich.
Verfügbare Längen: 50 cm, 100 cm, 150 cm, 200 cm
serilor® Diamond SHORT-CUT™ oder
serilor® Diamond MAXI™
Manuelle, kleinformatige Präzisions-Rakelschleifmaschinen mit Diamant-Schleifrad;
0,5 bis 1 m lang; Besonders günstige Maschine für perfekte Rakelkanten; optionale Räder-Formen verfügbar für alle Rakel-Standardprofile.
Praktisches Werkzeug, um die Rakel sicher und sauber auf Länge zu schneiden. Eine Verringerung berufsbedingter Gefahren und eine Verbesserung beim Umgang mit PU Rakelstreifen.
Der Rakel-Kantenpolierer übertrifft alle anderen manuellen Werkzeuge für das konstante Polieren beider Rakelkanten und verhindert gleichzeitig Streifenbildung und vorzeitigen Kantenverschleiß.
Schleifbänder für Rakelschleifmaschinen, verschiedene Körnungen und Abmessungen verfügbar.