Siebdruckfarbe zur Bedruckung von thermoplastischen Kunststoffen, insbesondere Hart- und Weich-PVC, PMMA (Acrylglas), Polycarbonat, geprimerten Polyesterfolien, verschiedenen Polystyrol-Typen, ABS, SAN und Co-Polymerisaten.
Siebdruckfarbe für die Bedruckung von thermoplastischen Kunststoffen, besonders Polystyrol (PS), Polycarbonat (PC) und PMMA („Acrylglas“), auch Hart-PVC, PVC-Klebefolien sowie Papier, Pappe, Karton.
Siebdruckfarbe zur Bedruckung von thermoplastischen Kunststoffen, hauptsächlich Hart- und Weich-PVC, vorbehandelten (Primer) Polyesterfolien. Bedingt geeignet für PMMA („Acrylglas“) und Polycarbonat. Sehr begrenzt nur für die Anwendung auf Polystyrol-Typen, und deren Mischpolymerisate.
Siebdruckfarbe zur Bedruckung von Papier, Pappe, Karton und thermoplastischen Kunststoffen wie Polystyrol, Hart-PVC, PVC-Klebefolien, Polycarbonat und PMMA („Acrylglas“).
Siebdruckfarbe für die Bedruckung von nicht vorbehandeltem Polypropylen (PP), wenn keine erhöhten Beständigkeitsanforderungen zu erfüllen sind.
Siebdruckfarbe für die Bedruckung von thermoplastischen Kunststoffen, besonders Hart- und Weich-PVC, weiterhin auch für PMMA („Acrylglas“), Celluloseacetobutyrat und Polystyrol (PS).
Siebdruckfarbe zur Bedruckung von spannungsrissempfindlichen Exponaten aus thermoplastischen Kunststoffen, im besonderen Spritzlinge aus Polystyrol (PS), ABS und anderer Mischpolymerisate, wie z.B. Geräteabdeckungen, Dosen, sonstige Behälter und diverse Werbemittel. Weiterhin sind mit XL auch Polystyrol Plattenmaterial, PET-G, PVC Selbstklebefolien sowie PMMA („Acrylglas“) als Plattenware und Spritzguss bedruckbar.
Siebdruckfarbe für den Druck von Tagesleuchtfarbtönen (Fluoreszenz) auf Papier, Pappe, Karton, thermoplastische Kunststoffe, hauptsächlich Polystyrol (PS), und PVC.
PF Siebdruckfarben sind Spezialfarben für den Druck auf schwierig zu bedruckende Untergründe wie Polyester-, Diacetat- und Triacetat-Folien sowie Polyamid und vorbehandelte Polyolefine (Polyäthylen, Polypropylen). Sie sind nicht anwendbar auf Hart- und Weich-PVC.
Für Bedruckstoffe wie Holz, lackierte Untergründe, grundierte Metalle, verschiedene thermoplastische Kunststoffe ohne Weichmacher bzw. mit geringem Weichmacheranteil (z.B. Acrylglas, Hart-PVC, diverse duroplastische Kunststoffe). Weiterhin kann die Siebdruckfarbe A zum Bedrucken von
Acrylglasspritzlingen (Blendeneinleger für Elektroindustrie) verwendet werden.
Siebdruckfarbe zum direkten Bedrucken von Textilgeweben aus Naturfasern, hier besonders Baumwolle, sowie Kunstfasern wie Polyamid und Polyester. Auch für Polyurethan, Leder, Kunstleder, TPU/TPE (Thermoplastische Urethane bzw. Elastomere) und Gummi.
In Verbindung mit geeigneten druckbaren Heißschmelzklebern eignet sich TZ auch zur Herstellung von Textiltransfers.
Z/PVC ist eine Siebdruckfarbserie für die Bedruckung von thermoplastischen Kunststoffen wie PVC, PMMA („Acrylglas“), Blendenmaterial aus Polycarbonat (PC) bzw. PC/ABS-Polymerblends, sowie vorbehandeltes Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE).
Hinweis: Z/PVC ist nicht geeignet für die Bedruckung von Polystyrol (PS) Kunststoffen
.
Die Z/PVC-VKFZ Verkehrszeichenfarben sind Spezialfarbeinstellungen für den Druck auf retro-reflektierendes Folienmaterial.
Siebdruckfarbe, hauptsächlich zur Anwendung für die Dekoration von Hohlkörper- verpackungen (Dosen, Tuben, Kartuschen) und diverser Werbemittel / Souvenirartikel.
YN eignet sich besonders zur Bedruckung von thermoplastischen Kunststoffen aus vorbehandelten Polyolefinen, d.h. Polypropylen (PP) und Polyethylen (HD-PE, LD-PE), aber auch Duroplaste, Hart-PVC und Polystyrol (PS), lackierten Untergründen, Metall sowie Chromolux-Papier.
Siebdruckfarbe zur Bedruckung von vorbehandelten Polyolefinen (Polyäthylen, Polypropylen) sowie Metall, diversen lackierten Metallen und Holz.
Die Siebdruckfarbserie ZGM ist durch Verarbeitung mit zwei unterschiedlichen Härtersystemen auf einer umfangreichen Palette von Bedruckstoffen einsetzbar.
Abhängig von der Wahl des Härters eignet sich ZGM zur Bedruckung von:
Siebdruckfarbe zur Bedruckung von vorbehandelten Polyolefinen, d.h. Polypropylen (PP), Polyethylen (HD-PE, LD-PE), wie z.B. Getränkekisten und ähnliche Behältnisse, lackierte Untergründe, verchromte Oberflächen sowie zur Bedruckung von verschiedenen thermoplastischen Kunststoffen wie PMMA („Acrylglas“) und ABS, sowie Duroplaste (Phenol- und Melaminharze, glasfaserverstärkte Polyester- und Epoxidharze).
Siebdruckfarbe zur Bedruckung von Metallen (Aluminium, Stahl, Kupfer), lackierten Untergründen sowie verschiedenen thermoplastischen Kunststoffen wie ABS, PMMA („Acrylglas“), vorbehandelten Polyolefinen, d.h. Polypropylen (PP), Polyethylen (HD-PE, LD-PE), sowie Duroplaste (Phenol- und Melaminharze, glasfaserverstärkte Polyester- und Epoxidharze).
Die Spezial-Siebdruckfarbserie Z/DD kommt zur Anwendung, wenn höchstmögliche Beständigkeiten gefordert sind. Zur Bedruckung von Thermoplasten wie z.B. vorbehandeltes Polypropylen (PP), Polyethylen (PE), Duroplaste, lackierte Oberflächen, Metalle.